Sanierung von Kühltürmen im Kraftwerk Didcot

Eine Marley-Fallstudie
Im Laufe der Zeit hatten sich die Holzstruktur und die Füllkörper dieser Parallelpfad-Nass- und Trockenkühltürme (PPWD) verschlechtert.

Didcot Power Station wandte sich an unser SPX Cooling EMEA-Team, um ein 31-zelliges Kühlturmsystem zu sanieren, das ursprünglich von Bulk Order, einer früheren Marke von SPX Cooling, geliefert wurde.

Im Laufe der Zeit hatten sich die Holzstruktur und die Füllkörper dieser Parallelpfad-Nass- und Trockenkühltürme (PPWD) verschlechtert, umfangreiche Wartungsarbeiten erforderlich sind, um die betriebliche Effizienz und die strukturelle Integrität zu gewährleisten.

Im Rahmen des Sanierungsprojekts mussten wir stark verschmutzte PVC-Füllkörper ersetzen, die Holzstruktur wiederherstellen und die Sicherheit und Leistung verbessern, wobei der laufende Betrieb der Station möglichst wenig beeinträchtigt werden sollte. Aufgrund seiner Komplexität und Dauer war dies ein Großprojekt, das über mehrere Aufträge abgewickelt wurde.

Das gesamte Projekt wurde nach den CDM-Vorschriften (Construction Design and Management) durchgeführt, Gewährleistung der Einhaltung strenger Sicherheits- und Compliance-Standards.

Cooling Tower Case Study - Challenges
Projekt-Herausforderungen
  • Wassereinsparung: Der lebende Teich des Kühlturms erforderte innovative Lösungen für den sicheren Zugang und die Durchführung von Wartungsarbeiten ohne Verunreinigung des Wassers.
  • Sicherheit und Logistik: Mit über 100 Lkw-Ladungen Material, die auf die Baustelle und von dort weg transportiert wurden, und mit Personal, das in der Höhe und in engen Räumen arbeitete, stand die Sicherheit an erster Stelle.
  • Wettervariabilität: Das Projekt erstreckte sich über alle Jahreszeiten, mit extremer Hitze, starkem Regen und kalten Temperaturen, die jeweils eine besondere Herausforderung darstellten.
  • Alternde Infrastruktur: Die ursprüngliche Struktur erforderte eine sorgfältige Inspektion und den selektiven Austausch von Holzelementen, um eine langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten.
Cooling Tower Case Study - Solutions
Marley-Lösung

1. Safety-First-Ansatz:
Das Team von SPX Cooling richtete einen horizontalen Zugang ein, indem es die Verkleidungsplatten entfernte, um einen sicheren Zugang über den lebenden Teich zu ermöglichen. Unser Team installierte Youngman-Boards und verstärkte Gerüste mit Metallhandläufen, um stabile Arbeitsplattformen zu schaffen. Dabei stellten wir sicher, dass alle Mitarbeiter während der Arbeiten in der Höhe angeschnallt und gesichert waren.

2. Schrittweise Ausführung:
Die Kühltürme wurden Zelle für Zelle saniert, um die Ausfallzeiten zu minimieren und den kontinuierlichen Betrieb der nicht betroffenen Zellen sicherzustellen. Die Mitarbeiter entfernten die verschmutzten Füllkörper und transportierten sie zur ordnungsgemäßen Entsorgung mit Bulk-LKWs ab.

3. Strukturelle und leistungssteigernde Maßnahmen:
Die Teams vor Ort ersetzten wichtige strukturelle Komponenten, darunter Pfosten, horizontale und diagonale Elemente sowie Trennwände, um die Integrität wiederherzustellen. Nach der Fertigstellung installierten wir neue PVC-Füllkörper, Windleitbleche und Ablenkplatten, um die Kühlleistung zu verbessern und die strukturelle Belastung zu verringern. Außerdem überprüfte und optimierte das Team die Düsenverteilersysteme, um die Leistung zu verbessern.

4. Gemeinsame Problemlösung:
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden alternative Methoden zur Verbesserung von Sicherheit und Effizienz ermittelt und umgesetzt. Durch regelmäßige Kommunikation wurde sichergestellt, dass die Ziele und Anpassungen aufeinander abgestimmt wurden. Der unterstützende und kooperative Ansatz des Kunden war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Durch die Förderung eines offenen Dialogs ermöglichte er es uns, innovative Lösungen zu erforschen und zu implementieren und dabei ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und dem Fokus auf Sicherheit und Qualität zu finden. Ihre Bereitschaft, sich auf unsere Empfehlungen einzulassen und sich an neue Methoden anzupassen, hat die Effizienz und das Ergebnis der Renovierung erheblich verbessert.

Marley-Lösung

1. Safety-First-Ansatz:
Das Team von SPX Cooling richtete einen horizontalen Zugang ein, indem es die Verkleidungsplatten entfernte, um einen sicheren Zugang über den lebenden Teich zu ermöglichen. Unser Team installierte Youngman-Boards und verstärkte Gerüste mit Metallhandläufen, um stabile Arbeitsplattformen zu schaffen. Dabei stellten wir sicher, dass alle Mitarbeiter während der Arbeiten in der Höhe angeschnallt und gesichert waren.

2. Schrittweise Ausführung:
Die Kühltürme wurden Zelle für Zelle saniert, um die Ausfallzeiten zu minimieren und den kontinuierlichen Betrieb der nicht betroffenen Zellen sicherzustellen. Die Mitarbeiter entfernten die verschmutzten Füllkörper und transportierten sie zur ordnungsgemäßen Entsorgung mit Bulk-LKWs ab.

3. Strukturelle und leistungssteigernde Maßnahmen:
Die Teams vor Ort ersetzten wichtige strukturelle Komponenten, darunter Pfosten, horizontale und diagonale Elemente sowie Trennwände, um die Integrität wiederherzustellen. Nach der Fertigstellung installierten wir neue PVC-Füllkörper, Windleitbleche und Ablenkplatten, um die Kühlleistung zu verbessern und die strukturelle Belastung zu verringern. Außerdem überprüfte und optimierte das Team die Düsenverteilersysteme, um die Leistung zu verbessern.

4. Gemeinsame Problemlösung:
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden alternative Methoden zur Verbesserung von Sicherheit und Effizienz ermittelt und umgesetzt. Durch regelmäßige Kommunikation wurde sichergestellt, dass die Ziele und Anpassungen aufeinander abgestimmt wurden. Der unterstützende und kooperative Ansatz des Kunden war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Durch die Förderung eines offenen Dialogs ermöglichte er es uns, innovative Lösungen zu erforschen und zu implementieren und dabei ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und dem Fokus auf Sicherheit und Qualität zu finden. Ihre Bereitschaft, sich auf unsere Empfehlungen einzulassen und sich an neue Methoden anzupassen, hat die Effizienz und das Ergebnis der Renovierung erheblich verbessert.

Cooling Tower Case Study - Solutions
Cooling Tower Case Study - Results
Die Ergebnisse
  • Verbesserter Wirkungsgrad: Die neuen Füllkörper haben die Effizienz des Kühlturms erheblich verbessert und gewährleisten eine optimale Leistung.
  • Verlängerter Lebenszyklus: Strukturelle Erneuerungen und Verbesserungen haben die Betriebsdauer der Kühltürme verlängert.
  • Null Sicherheitsvorfälle: Trotz der Komplexität des Projekts wurde es ohne Zwischenfälle mit Arbeitsausfall abgeschlossen, was unser Engagement für die Sicherheit unterstreicht.
  • Kundenzufriedenheit: Der Kunde lobte die Professionalität, die Flexibilität und die Einhaltung der hohen Sicherheitsstandards unseres Teams mit den Worten: "Wenn alle unsere Auftragnehmer so arbeiten würden wie SPX, wäre unser Leben viel einfacher."
Produkte und angebotene Dienstleistungen

Die Sanierung der Kühltürme im Kraftwerk Didcot ist ein Beispiel für unsere Kompetenz, komplexe Großprojekte mit Präzision und Sicherheit durchzuführen.

Durch die Kombination von altem Wissen mit innovativen Lösungen haben wir ein Projekt realisiert, das die Erwartungen des Kunden erfüllt und sogar übertroffen hat und den Ruf von SPX Cooling EMEA als führendes Unternehmen im Bereich der Kühlturmsanierung untermauert.

Projektteam

Echte Unterstützung durch ein echtes Team

EMEA Cooling Tower Customer

Unsere Kunden sprechen - hören Sie, was sie zu sagen haben:

"Marley war die Marke, von der ich alles über Kühltürme gelernt habe. Bis heute verwenden wir die Cooling Tower Fundamentals als Referenzhandbuch für neue Ingenieure."

"Bei den Produkten von SPX Marley können wir uns immer darauf verlassen, dass die Kühlleistung mit den Daten übereinstimmt, für die sie entwickelt wurde und die versprochen wurden!"
"Wir haben einen Marley-Kühlturm gewartet, seit er 1984 installiert wurde. Es war eine großartige Anlage!

de_DEGerman